20 Min
Zubereitung
0 Min
Backen
6 Stunden
Ruhen
Das brauchst Du
Springform ca. 21 cm, Foodprozessor oder Standmixer
Zutaten für Karamellkuchen ohne Backen
Für 16 Stücke Kuchen, 1 Portion = 1 Kuchenstück (14 g Zucker)
Für den Boden:
90 g Butter
200 g Karamell Kekse, ohne Aromen
50 g Haferflocken, zart
Für die Füllung:
200 g Sahne
2 Päckchen Sahnesteif
200 g Karamellkekse, ohne Aromen
55 ml Milch
300 g Frischkäse, natur
300 g Quark
50 g Puderzucker
Optional:
Ein paar Kekse als Dekoration.
Zubereitung
Schritt 1:
Eine Springform mit Backpapier auslegen.
Schritt 2:
90 g Butter schmelzen
200 g Karamellkekse und 50 g Haferflocken in einen Foodprozessor oder Standmixer geben und zerkleinern, die geschmolzene Butter hinzufügen und gründlich vermengen.
Verwende zum Schmelzen der Butter eine Mikrowelle.
Schritt 3:
Die Keksmasse auf den Boden der Springform geben und gleichmäßig festdrücken.
Schritt 4:
200 g Karamellkekse mit 50 ml Milch in einen Foodprozessor geben und so lange mixen, bis eine cremige Masse entsteht.
Schritt 5:
300 g Frischkäse, 300 g Quark und 50 g Puderzucker zu der Kekscreme hinzugeben und erneut mixen bis alle Zutaten gut miteinander verrührt sind.
Schritt 6:
200 g Sahne mit 2 Päckchen Sahnesteif, nach Anleitung, aufschlagen und anschließend unter die Creme heben.
Schritt 7:
Die Creme gleichmäßig auf dem Keksteig verteilen. Einige Kekse zerteilen und damit den Kuchen dekorieren.
Den Karamellkuchen abdecken und für mindestens sechs Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.