
10 Min
Zubereitung

10 Min
Garen

0 Min
Ruhen
Das brauchst Du
Reibe, Pfanne
Zutaten für die Erdnusssoße
Für 2 Portionen, 1 Portion = 200 ml (0 g Zucker)
2 Knoblauchzehen
1 Chilischote
1 EL Sesamöl
1 kleines Stück Ingwer
1 Dose Kokosmilch
4 gehäufte EL Erdnussmus
2 EL Sojasoße
1 EL Reisessig
Etwas Currypulver
Eine Prise Pfeffer

Wenn Du die Soße schärfer haben möchtest, verwende mehr Chili und Ingwer. Ist Dir das zu scharf, reduziere die Menge.
Zubereitung
Schritt 1:
2 Knoblauchzehen klein hacken. 1 Chilischote entkernen und ebenfalls klein hacken. Ein kleines Stück Ingwer reiben.

Schritt 2:
1 EL Sesamöl in eine Pfanne geben und erhitzen.
Den gehackten Knoblauch, Chili und geriebenen Ingwer hinzufügen und anschwitzen.

Schritt 3:
1 Dose Kokosmilch und 4 gehäufte EL Erdnussmus in die Pfanne zugeben und mit einem Kochlöffel rühren, bis sich das Erdnussmus mit der Kokosmilch verbunden hat. Die Soße bei hoher Hitzezufuhr unter Rühren einkochen, bis sie leicht eindickt.

Schritt 4:
Mit 2 EL Sojasoße, 1 EL Reisessig, etwas Currypulver und 1 Prise Pfeffer abschmecken.

Die Erdnusssoße eignet sich hervorragend zu asiatischen Gerichten, zum Beispiel Reisnudeln mit Gemüse. Sie schmeckt aber auch als Dip, zum Beispiel zu Sommerrollen.
Am nächsten Tag ist die Erdnusssoße oft noch aromatischer, da die Zutaten durchgezogen sind. In einem verschlossenen Glas ist die Soße bis zu einer Woche im Kühlschrank haltbar. Beim Abkühlen kann die Konsistenz dickflüssiger werden. Beim Erhitzen wird sie wieder dünnflüssiger. Kalt kann sie auch als Dip verwendet werden.